Stephanie Martin, Ullstein Buchverlage

Stephanie Martin ist seit 2007 Vertriebsleiterin der Ullstein Buchverlage. Als gelernte Buchhändlerin, ehemalige Vertreterin und Key Account Managerin kennt sie die unterschiedlichsten Bereiche des Vertriebs von der Pike auf. Im Hause Ullstein hat sie bei vielen Entwicklungsschritten, Ullstein zu einem der erfolgreichsten Verlage in Deutschland zu machen, mitgewirkt und tut das auch weiterhin. 

“Ich freue mich jeden Tag auf’s Neue, in unserem Verlagshaus zu arbeiten, dessen Motto lautet „Unsere Tradition ist Innovation“.
Immer wieder neuen Herausforderungen zu begegnen und sie gemeinsam mit den Kolleg:innen abteilungsübergreifend zu meistern, erfüllt mich“.

Julia Klingsporn, Hörbuch Hamburg

Vor sechs Jahren zog Julia Klingsporn, die bei Hörbuch Hamburg den Bereich des Digital Business Development betreut, vom Rhein-Main-Gebiet an die Elbe. „Als ich angefangen habe, schickten wir noch CDs an ca. 5 Hörbuch-Download-Shops, die diese in digitale Dateien umwandelten. Heute liefern wir MP3- und WAV-Files aus und erreichen über unsere Distributoren weit über 50 Shops, die Hörbücher zum Download, im Abo oder via Streaming anbieten“.

Die studierte Publizistin schätzt die Arbeit in dem kleinen Verlagsteam, das flexibel auf die rasanten Entwicklungen des Hörbuchmarktes reagiert und bereit ist, sich im Zuge der Digitalisierung immer wieder neu zu erfinden.

Cedric Reiners, arsEdition

Gestartet als Auszubildender zum Medienkaufmann Digital und Print ist Cedric Reiners jetzt bereits seit 2016 beim Verlag arsEdition in München tätig. Mittlerweile betreut er dort als Hersteller, zusammen mit einem Kollegen, das Geschenkbuch, sowie die Kalender, Adventskalender und die beliebten Produkte der myNOTES-Kollektionen.

„An der Arbeit bei arsEdition unter der Holding Bonnier Media Deutschland schätze ich nach wie vor besonders den deutschlandweiten, verlagsübergreifenden Austausch unter den Kolleg:innen.“

Birgit Zaiser, Thienemann-Esslinger

Birgit Zaiser ist seit mehr als 20 Jahren leidenschaftliche Herstellerin bei Esslinger und den Thienemann Verlagen. Sie war mehrere Jahre Herstellungsleiterin und ist heute als technische Leitung Produktion für die Thienemann Verlage tätig.

Als Teil eines ehrgeizigen und motivierten Teams bewältigen sie jährlich gemeinsam rund 220 Novitäten und mehr als 500 Nachauflagen. Sie selbst betreut die Novitäten des Esslinger-Programms und verantwortet zahlreiche anspruchsvolle Pappeproduktionen und ist Expertin für Spielzeugsicherheit.

„Wir fragen an, kalkulieren, beauftragen, koordinieren, kontrollieren, überwachen und kommunizieren – dabei arbeiten wir eng mit Lektorat und Lizenz zusammen. Ich liebe die herstellerischen und organisatorischen Herausforderungen, die kreative Arbeit, die gute Stimmung in meinem engagierten Team sowie die tägliche enge Arbeit mit allen Kollegen und Kolleginnen im Haus. Auch eigene, selbst ausgetüftelte Projektideen habe ich bereits in meinen Projekten umsetzen dürfen.“

Bevor Frau Zaiser in die Verlagswelt einstieg, war sie 16 Jahre lang bei Sachsendruck in Plauen tätig und hat dort viele technische Erfahrungen sammeln können, vor allem bzgl. der Produktion von Pappebüchern.